Über uns
Herzlich Willkommen beim Imkerverein Aschendorf undUmgebung

Unser Imkerverein ist eine lebendige Gemeinschaft von Imkerinnen und Imkern, die sich der faszinierenden Welt der Bienen verschrieben haben. Bei uns geht es nicht nur um die süße Kunst der Honigproduktion, sondern auch um den Schutz und die Förderung der Bienen und der Natur.

100 Jahre „Echter Deutscher Honig“ 

Im Jahr 2025 feiert der Deutsche Imkerbund ein ganz besonderes Jubiläum:
Unsere traditionsreiche Verbandsmarke „Echter Deutscher Honig“ wird 100 Jahre alt!
Damit gehört sie zu den ältesten und bekanntesten Lebensmittelmarken Deutschlands.

Seit ihrer Einführung im Jahr 1925 steht die Marke für Qualität und Transparenz.

Ursprünglich geschaffen, um heimischen Honig von Importware und Verfälschungen abzugrenzen, garantiert das Warenzeichen bis heute durch klare Deklarationen und lückenlose Rückverfolgbarkeit ein hohes Maß an Vertrauen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. 

Information
Alles über Honig

Seit 1925 steht das Markenzeichen Echter Deutscher Honig für ein außergewöhnliches Produkt direkt aus Mutter Natur. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau. Was drauf steht, ist auch drin – nämlich Honig nur aus deutschen Landen.

01
Kohlenhydrate
02
Vitamine
03
Mineralstoffe
04
Enzyme
05
Aminosäuren
06
Säuren und Pollen
07
Aromastoffe
service-image
Kohlenhydrate

  • Finden sich in Honig mannigfach. Vor allem der Traubenzucker ist wertvoll, weil er verbrauchte Energiereserven sofort wieder auffüllt.

service-image
Vitamine

Sind die kleinen Helfer mit der großen Wirkung: Vitamin B1 verbessert die Zuckerverwertung; das bekannte Vitamin C hilft, die Eisenausnutzung zu optimieren.

service-image
Mineralstoffe

… wie zum Beispiel Kalium und Magnesium steuern die Muskel- und Nervenfunktionen. Für den Stoffwechsel sind sie unentbehrlich.

service-image
Enzyme

… wandeln den Zucker im Honig um und produzieren antibakterielle Stoffe. An dem alten Hausmittel „heiße Milch mit Honig“ ist also durchaus etwas dran.

service-image
Aminosäuren

… sind unverzichtbar für ein reibungsloses Stoffwechselsystem.

service-image
Säuren und Pollen

… wirken appetitanregend und verdauungsfördernd – da fühlt sich der Mensch gleich wohler.

service-image
Aromastoffe

… stimulieren das Immunsystem. Die ätherischen Öle wirken angenehm auf die Atemwege.

128
Jahre
104
Mitglieder
565
Bienenvölker

(ungefähr)

Was kann man da machen?
Wespennest -Hilfe

Imker werden oft gerufen, um Bienenschwärme einzufangen, aber es kann vorkommen, dass sie anstelle von Bienen ein Wespennest vorfinden. Während des Sommers errichten Wespen ihre Nester oft an Orten, an denen sie nicht willkommen sind, wie z.B. in Dachsparren, unter Dachrinnen oder in Gartenhütten. Bevor Sie jemanden um Hilfe bitten, sollten Sie sicherstellen, dass es sich tatsächlich um Wespen handelt und nicht um andere Insekten wie Bienen oder Hummeln, die ähnlich aussehen können.

7-Tage Wetter

Vereins-Termine

Vereinsabend- Was gibts neues? (UNTER VORBEHALT!)

11.09.2025 | 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Vereinslokal Schmitz Herbrum

Link zum Termin


Vereinsabend + Abgabe der Honigproben

09.10.2025 | 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Vereinslokal Schmitz Herbrum

Link zum Termin


Letzter Vereinsabend 2025 bei Kaffee und Lebkuchen

18.12.2025 | 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Vereinslokal Schmitz Herbrum

Link zum Termin


Freunde & Sponsoren

Unterstützer